HERZLICH WILLKOMMEN BEIM EV. KIRCHENBEZIRK WEINSBERG-NEUENSTADT

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM EV. KIRCHENBEZIRK WEINSBERG-NEUENSTADT
Zum 1. Januar 2020 haben die beiden Kirchenbezirke Weinsberg und Neuenstadt zum neuen #Kirchenbezirk Weinsberg-Neuenstadt fusioniert.
Er besteht aus 47 Kirchengemeinden, die teilweise in Verbund- oder in Gesamtkirchengemeinden zusammenarbeiten und die sich auf acht Distrikte verteilen.
Insgesamt gehören zum Kirchenbezirk 55.587 Gemeindeglieder
(Stand: 31.12.2019).
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen zu den Gemeinden und Einrichtungen des Bezirks und die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an die Sekretariate des Evangelischen Dekanatamts Weinsberg-Neuenstadt.
Zum 1. Januar 2020 haben die beiden Kirchenbezirke Weinsberg und Neuenstadt zum neuen Kirchenbezirk Weinsberg-Neuenstadt fusioniert.
Er besteht aus 47 Kirchengemeinden, die teilweise in Verbund- oder in Gesamtkirchengemeinden zusammenarbeiten und die sich auf acht Distrikte verteilen.
Insgesamt gehören zum Kirchenbezirk 55.587 Gemeindeglieder
(Stand : 31.12.2019).
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen zu den Gemeinden und Einrichtungen des Bezirks und die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an die Sekretariate des Evangelischen Dekanatamts Weinsberg-Neuenstadt.
insert_invitation Veranstaltungen
Meldungen aus der Landeskirche
-
-
25.02.21 | Zwölf Choräle neu vertont
Die beiden Ludwigsburger Pfarrer Mateo Weida und Martin Mohns haben zwölf traditionellen und beliebten Chorälen ein neues, poppiges Gewand gegeben und publizieren sie in mehreren Versionen inklusive Materialien für Kirchengemeinden zur freien Verfügung.
-
24.02.21 | Bundesverdienstkreuz für Inge Schneider
Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand am 23. Februar statt.
-
24.02.21 | 2. Ökumenischer Hackathon
Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten Zeit anknüpfen und unter dem Motto #glaubengemeinsam bestehende Formate des Glaubenslebens weiterentwickeln oder auch ganz neue Ansätze finden.