HERZLICH WILLKOMMEN BEIM EV. KIRCHENBEZIRK WEINSBERG-NEUENSTADT

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM EV. KIRCHENBEZIRK WEINSBERG-NEUENSTADT
Zum 1. Januar 2020 haben die beiden Kirchenbezirke Weinsberg und Neuenstadt zum neuen Kirchenbezirk Weinsberg-Neuenstadt fusioniert.
Er besteht aus 47 Kirchengemeinden, die teilweise in Verbund- oder in Gesamtkirchengemeinden zusammenarbeiten und die sich auf acht Distrikte verteilen.
Insgesamt gehören zum Kirchenbezirk 55.587 Gemeindeglieder
(Stand : 31.12.2019).
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen zu den Gemeinden und Einrichtungen des Bezirks und die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an die Sekretariate des Evangelischen Dekanatamts Weinsberg-Neuenstadt.
Zum 1. Januar 2020 haben die beiden Kirchenbezirke Weinsberg und Neuenstadt zum neuen Kirchenbezirk Weinsberg-Neuenstadt fusioniert.
Er besteht aus 47 Kirchengemeinden, die teilweise in Verbund- oder in Gesamtkirchengemeinden zusammenarbeiten und die sich auf acht Distrikte verteilen.
Insgesamt gehören zum Kirchenbezirk 55.587 Gemeindeglieder
(Stand : 31.12.2019).
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen zu den Gemeinden und Einrichtungen des Bezirks und die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an die Sekretariate des Evangelischen Dekanatamts Weinsberg-Neuenstadt.
attach_file Tageslosung
attach_file Tageslosung
insert_invitation Veranstaltungen
Meldungen aus der Landeskirche
-
-
22.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wird Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.
-
22.01.21 | #lichtfenster - Aktion für Corona-Opfer
#lichtfenster: Unter diesem Motto ruft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu auf, jeden Freitagabend ein Licht in ein Fenster zu stellen - als Zeichen der Anteilnahme für die Opfer der Corona-Pandemie und ihre Angehörigen. Die Landeskirche unterstützt die Aktion.
-
21.01.21 | Ein farbenfroher Hoffnungsträger
Los geht’s: Mit einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung hat am 21. Januar in Stuttgart der Verkauf der neuen Basisbibel begonnen - nach rund 17 Jahren Übersetzungsarbeit. Das Werk umfasst nun auch das Alte Testament und ist damit vollständig.